An­ge­bot Wei­ter­bil­dun­gen

Der VSAA stellt sei­nen Mit­glie­dern und des­sen Mit­ar­bei­ten­den ein be­dürf­nis­ge­rech­tes Bil­dungs­an­ge­bot zur Ver­fü­gung.

Die Wei­ter­bil­dun­gen sind auf die spe­zi­fi­schen Voll­zugs­tä­tig­kei­ten der kan­to­na­len Ar­beits­markt­be­hör­den ab­ge­stimmt und wer­den von Fach­grup­pen be­stehend aus Fach­per­so­nen aus den Kan­to­nen und dem SECO kon­zi­piert. Die Re­fe­ren­tin­nen und Re­fe­ren­ten ar­bei­ten gröss­ten­teils in den Kan­to­nen oder beim Bund. Er­gän­zend wer­den ex­ter­ne Re­fe­rie­ren­de bei­gezo­gen.

Der VSAA ist zudem Mit­glied im Trä­ger­ver­ein von Human Re­sour­ces Swiss Exams HRSE. HRSE führt die Be­rufs­prü­fun­gen HR-​Fachleute mit eidg. Fach­aus­weis im Be­reich Human Res­sour­ces durch. Dies ist die wich­tigs­te Aus­bil­dung für Per­so­nal­be­ra­ten­de der RAV.

Mit der Aus­bil­dung zur Spe­zia­lis­tin / zum Spe­zia­lis­ten ASGS konn­te ein be­dürf­nis­ge­rech­tes Bil­dungs­an­ge­bot für die Durch­füh­rungs­or­ga­ne Ar­beits­si­cher­heit und Ge­sund­heits­schutz ge­schaf­fen wer­den. Der VSAA ist im Schwei­ze­ri­schen Trä­ger­ver­ein hö­he­re Be­rufs­bil­dung Ar­beits­si­cher­heit und Ge­sund­heits­schutz am Ar­beits­platz (Ver­ein hö­he­re Be­rufs­bil­dung ASGS) en­ga­giert.

Hin­weis: Das Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot ist auf die Sprach­re­gio­nen aus­ge­rich­tet. So fin­den Sie auf die­ser Seite die Wei­ter­bil­dungs­kur­se, die auf Deutsch durch­ge­führt wer­den.

Erst­aus­bil­dung für RAV/LAM-​Mitarbeitende

Die Erst­aus­bil­dung RAV/LAM rich­tet sich an RAV-​Personalberatende, LAM-​Mitarbeitende und Mit­ar­bei­ten­de der Ad­mi­nis­tra­ti­on.

Ziel ist es, den Mit­ar­bei­ten­den die not­wen­di­gen Grund­kennt­nis­se für ihre Tä­tig­keit im RAV oder in der LAM-​Stelle zu ver­mit­teln und einen all­ge­mei­nen Über­blick über ver­schie­de­ne Fach­the­men zu geben. Die Aus­bil­dung kann durch kan­tons­spe­zi­fi­sche Wei­ter­bil­dun­gen er­gänzt wer­den.

Die Erst­aus­bil­dung für RAV- und LAM-​Mitarbeitende ist eine mo­du­la­re in­ter­kan­to­na­le Grund­aus­bil­dung im Um­fang von acht Kurs­ta­gen mit fünf Mo­du­len, die fol­gen­de The­men be­inhal­ten: Grund­la­gen AVIG / AVIV, Ar­beits­recht / AVG / So­zi­al­ver­si­che­run­gen, Ar­beits­markt / Schweiz und Eu­ro­pa,  Da­ten­schutz und Kom­mu­ni­ka­ti­on.

Die Mo­du­le kön­nen ein­zeln oder als Ge­samt­heit be­sucht wer­den.

Aus­schrei­bung
Kon­takt

Aus­bil­dung FlaM/BGSA

Die 8-​tägige pra­xis­ori­en­tier­te und in­ter­kan­to­na­le Aus­bil­dung FlaM/BGSA rich­tet sich an neue Mit­ar­bei­ten­de im Be­reich FlaM und BGSA, steht aber allen Mit­ar­bei­ten­den des Be­reichs FlaM/BGSA offen. Der Schwer­punkt der Aus­bil­dung liegt auf der Be­ar­bei­tung von Pra­xis­bei­spie­len und Feld­stu­di­en, um ein si­tua­ti­ves und ge­ziel­tes An­wen­den der Res­sour­cen zu för­dern. Die dazu not­wen­di­gen Grund­la­gen (Res­sour­cen) wer­den durch vor­gän­gi­ges Do­ku­men­ten­stu­di­um er­ar­bei­tet oder am Kurs ver­mit­telt.

Die Aus­bil­dung ist eine mo­du­la­re in­ter­kan­to­na­le Aus­bil­dung im Um­fang von acht Kurs­ta­gen mit drei Mo­du­len, die fol­gen­de The­men be­inhal­ten:  FlaM/BGSA und Ar­beits­be­din­gun­gen, Aus­län­der­recht, So­zi­al­ver­si­che­rungs­recht, Steu­er­recht, Pra­xis­fäl­le, In­spek­ti­ons­tä­tig­kei­ten und Ad­mi­nis­tra­ti­ve Ver­fah­ren.  

Aus­schrei­bung
Kon­takt

Aus­bil­dung KAST

Die KAST-​Ausbildung rich­tet sich an fol­gen­de In­ter­es­sier­te: Mit­ar­bei­ten­de der KAST, der ALK, der LAM, der RAV. Um op­ti­mal von die­ser Aus­bil­dung zu pro­fi­tie­ren, emp­fiehlt die Be­gleit­grup­pe, dass die Teil­neh­men­den über min­des­tens 6 Mo­na­te Pra­xis­er­fah­rung ver­fü­gen.

Ziel ist es, den neuen Mit­ar­bei­ten­den die not­wen­di­gen Grund­kennt­nis­se für ihre Tä­tig­keit in der kan­to­na­len Amts­stel­le KAST zu ver­mit­teln und einen all­ge­mei­nen Über­blick über ver­schie­de­ne Fach­the­men zu geben. Für er­fah­re­ne Mit­ar­bei­ten­de dient sie als Re­fres­her für ein­zel­ne The­men. Die Aus­bil­dung kann durch kan­tons­spe­zi­fi­sche Wei­ter­bil­dun­gen er­gänzt wer­den.

Die Aus­bil­dung KAST ist eine mo­du­la­re in­ter­kan­to­na­le Grund­aus­bil­dung im Um­fang von 7.5 Kurs­ta­gen mit fünf Fach­the­men: Ver­mitt­lungs­fä­hig­keit und Vor­leis­tun­gen ALV/IV, An­spruchs­be­rech­ti­gung, Sank­tio­nen, Selb­stän­dig­keit, Ver­wal­tungs­recht und Da­ten­schutz.

Die Mo­du­le kön­nen ein­zeln oder als Ge­samt­heit be­sucht wer­den.

Aus­schrei­bung
Kon­takt

Wei­ter­bil­dung für Füh­rungs­per­so­nen der öf­fent­li­chen Ar­beits­ver­mitt­lung

Die «Wei­ter­bil­dung für Füh­rungs­per­so­nen der öf­fent­li­chen Ar­beits­ver­mitt­lung» fo­kus­siert auf das Thema «Füh­rung im Rah­men der wir­kungs­ori­en­tier­ten Ver­ein­ba­rung». Sie baut auf dem Wis­sen von be­reits ab­sol­vier­ten kan­tons­in­ter­nen oder pri­va­ten Füh­rungs­aus­bil­dun­gen auf. Der Kurs rich­tet sich an das Füh­rungs­per­so­nal der öf­fent­li­chen Ar­beits­ver­mitt­lung, ins­be­son­de­re an RAV-​Führungspersonen (RAV-/Gruppen-​Leiter/-​innen und RAV-​Koordinator/-​innen) sowie Füh­rungs­per­so­nen der LAM- und KAST-​Stellen. Füh­rungs­per­so­nen der öf­fent­li­chen Ar­beits­lo­sen­kas­se sind im Kurs eben­falls will­kom­men.
 

In drei The­men­blö­cken wer­den die Teil­neh­men­den be­fä­higt, eine SWOT-​Analyse der Trends und Ent­wick­lun­gen ihrer Ar­beits­markt­re­gi­on vor­zu­neh­men und diese zu ve­ri­fi­zie­ren. Sie sind in der Lage, auf Basis der Ana­ly­se sowie der Wir­kungs­ver­ein­ba­rung oder Leis­tungs­ver­ein­ba­rung einer Stra­te­gie zu ent­wi­ckeln. Als Vor­ge­setz­te kön­nen sie, in ihrer täg­li­chen Ar­beit ge­eig­ne­te Mass­nah­men ent­wi­ckeln, um diese mit ihrem Team um­zu­set­zen. Sie wer­den be­fä­higt, Un­ter­schie­de in der Wir­kung oder in der Leis­tung kor­rekt zu be­ur­tei­len und mit ge­eig­ne­ten Hilfs­mit­teln dort ein­zu­wir­ken, wo Ef­fi­zi­enz und Ef­fek­ti­vi­tät ge­stei­gert wer­den könn­ten. Die Teil­neh­men­den sind in der Lage, Pro­zes­se zu skiz­zie­ren, in den De­tail­schrit­ten zu for­mu­lie­ren und mit­hil­fe eines Con­trol­lings zu über­wa­chen.

Aus­schrei­bung
Kon­takt

Top